Werksübersicht
Die Zwergen-Feuerwehr
Jahr 1944
Illustrator Richard Heinrich
Verlag Zwinger-Verlag Rudolf Glöß, Dresden
Auflage 1.
Druckerei
Inhaltsangaben Der Moosmann geht im Wald spazieren, raucht dabei und wirft achtlos ein Streichholz weg. So fängt das kleine Zwergenhaus schnell Feuer. Die Zwergenfeuerwehr kann den Brand zwar löschen, aber von dem Häuschen ist nicht mehr viel übrig. So bauen alle Zwerge mit vereinter Kraft ein neues Heim für die Familie und es gab ein großes Einweihungsfest. Der Moosmann muss allerdings für diese Unachtsamkeit ins Gefängnis.
Dieses Buch war lange Zeit nicht bekannt. Erst in den letzten Jahren tauchten zwei Exemplare auf.
Es entstand nach einer Idee des Zeichners Richard Heinrich. Die Papierqualität lässt darauf schließen, dass das Buch 1944 erschien, die gesamte Auflage allerdings den Krieg und insbesondere die Dresdner Bombennacht nicht überlebt hat.
Am 9.Februar 1943 schickte Sixtus die Verse an den Verlag, ein Vertag wurde noch im Februar abgeschlossen.
AIn diesem Vertrag sind noch drei weitere Bilderbücher vermerkt, von denen bis heute kein Exemplar bekannt ist. Wahrscheinlich wurden sie nie gedruckt.
Sixtus vermerkte, dass die Bücher im Juli 1945 noch nicht erschienen seien. Es ist aber zu vermuten, dass es ihm in den Kriegswirren einfach nicht mitgeteilt wurde.