Werksübersicht
Die kleinen tapferen Eierzwerge
Jahr 1935
Illustrator Richard Heinrich
Verlag H.Schaufuß Kom.-Ges. in Leipzig
Auflage 1.
Druckerei C.G.Röder A.-G. Leipzig
Inhaltsangaben Das Städtchen der Eierzwerge besteht aus vielen kleinen Häusern. Das sind leere Ostereier – wunderschön bunt bemalt. Die Zwerge pflegen ihren Osterhasen, damit er ihnen viele Ostereier legt. Die Eier werden dann zum Eiergärtlein gefahren, in dem sie von den kleinen Männlein angemalt werden. Wenn des nachts ein Wiesel kommt, um die Eier zu stehlen, schlagen die Zwerge sofort Alarm und die Holzkanonen werden geladen. Wenn das Wiesel die Steine zu spüren bekommt, rennt es blitzschnell davon und wird so bald keine Eier mehr stehlen. Und wenn dann endlich der lang ersehnte Ostertag gekommen ist, macht sich der Hase mit seinem Korb voll bunter Eier auf den Weg.
Dieses Buch erschien 1935 ebenfalls beim Verlag Scholz Mainz.